Aufbau des Schleifkörpers

Der Schleifbelag bei metallgebunden Diamantschleifstiften besteht aus:

  • Schleifkorn
  • Bindung
  • Füllstoff

Die Bindung ist dicht verpresst und hat keine Poren.


Vorteile

  • Sehr hohe Standzeit
  • Selbstschärfend
  • Sehr hohe Maßhaltigkeit
  • Abrichtbar
  • Innere Kühlmittelzufuhr ab  Ø 0,8 mm
  • Ab 0,5 mm Durchmesser
  • Viele Sonderformen und Ausführungen
  • Hohe Rundlaufgenauigkeit durch HM-Schäfte

 

Anwendungsbereiche

Metallgebundene Diamant- und CBN- Schleifwerkzeuge werden erfolgreich in sehr harten Materialien (Ultraschallbearbeitung) eingesetzt.                                                                         

Hervorragende Ergebnisse ab 0,4 mm – 3,0 mm Durchmesser.
Kornkonzentration:     C 50 – C 200
Korngrößenempfehlung:     D/B 15 – DIB 252

Je nach Auslegung der Metallbindung kann mit diesen Werkzeugen trocken oder
nass geschliffen werden. Technologisch ist der Nassschleifprozess dem Trockenschleifprozess überlegen. Das gilt sowohl für die Standzeit als
auch für die Zerspanungszeit.