Aufbau des Schleifkörpers
Der Schleifbelag kunstharzgebundener Diamantschleifstifte besteht aus:
- Schleifkorn
- Bindung
- Füllstoff
Die Dichtung ist dicht verpresst und hat somit keine Poren
Vorteile
- Sehr hohe Abtragsleistung aufgrund der geringen Bindungshärte
- Kurze Schleifzeiten
- Geringe Wärmeentwicklung (kühler Schliff)
Anwendungsbereiche
Kunstharzgebundene Diamant- und CBN-Schleifwerkzeuge haben sich besonders beim Werkzeugschleifen (Trocken- und Nassschliff) durchgesetzt.
Die zu bearbeitenden Hartmetalle (mit Diamant) bzw. Schnellarbeitsstähle oder Werkzeugstähle (mit CBN) erfordern ein sehr verschleißfestes Schleifkorn, dass nur wenig Wärme erzeugt.
Sinnvoller Einsatz ab Durchmesser 1,0 mm.
Kornkonzentration: C 50 – C 150
Korngrößenempfehlung: D/B 7 – D/B 252
Kunstharzgebundene Diamant- und CBN-Schleifwerkzeuge haben sich
besonders beim Werkzeugschleifen (Trocken- und Nassschliff) durchgesetzt.