Aufbau des Schleifkörpers
Der Schleifbelag bei galvanisch durchsetzter Bindung besteht aus:
- Schleifkorn
- chemisch galvanisch Bindung
Daraus ergibt sich ein offenes schnittiges Werkzeug
Vorteile
- Sehr hohe Standzeit
- Selbstschärfend
- Sehr dünnwandige Werkzeuge möglich
- Innere Kühlmittelzufuhr
- Ab 0,2mm Durchmesser
Anwendungsbereiche
- Bearbeitung von sehr harten und spröden Materialien
- Tiefe Bohrungen und Ultraschallbearbeitung
- Bohrungsschleifen bei niedrigen Schnittgeschwindigkeiten
Galvanisch durchsetze Bindungen werden vorwiegend im Nassschliff eingesetzt.