Aufbau des Schleifkörpers

Galvanisch gebundene Diamant- und CBN- Werkzeuge sind durch eine einschichtige Kornbelegung auf einen Metallgrundkörper gekennzeichnet, die durch eine Nickelschicht gebunden ist.

Daraus ergibt sich ein sehr offenes Werkzeug mit großen Spanräumen  ca. 40% der Korngröße


Vorteile

  • sehr schnittfreudig aufgrund der Belegungsart
  • es können nahezu beliebige Grundkörpergeometrien belegt werden
  • vergleichsweise preisgünstig aufgrund der einschichtigen Belegung

 

Anwendungsbereiche

Durch die Wahl der Korngröße lassen sich die Eigenschaften galvanisch belegter Werkzeuge in einem weiten Bereich variieren.

Während sich grobkörnige Werkzeuge insbesondere für weiche Materialien wie z.B. glasfaserverstärkte Kunststoffe bewährt haben, erfordert die Bearbeitung harter Werkstoffe deutlich feinere Körnungen.

Die galvanisch erzeugte Nickelschicht ist hart und verschleißfest.
Einsetzbar ab einem Durchmesser von 1,0 mm.

Galvanisch gebundene Werkzeuge können unabhängig von ihrer Auslegung
sowohl im Trocken- als auch im Nassschliff eingesetzt werden.